Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punze: Bruckmann & Söhne, Heilbronn 1805 - 1973

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Das ist wirklich ein Prachtstueck. So ein Stueck findet man leider selten.

Gruesse
rw
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2843
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2968

Beitrag von rup Verified »

alle Achtung, die Karaffe ist wirklich wunderschön.
So etwas ist beinahe nicht mehr zu finden.

Viele Grüsse
rup
  • ABro Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von ABro »

Sodele, hier sind nun die "angedrohten" 2 Detailfotos.
Falls jemand etwas über diese Karaffe weiß (Alter etc) - jegliche Information diesbezüglich wird dankend entgegen genommen!
Die Karaffe ist übrigens ohne Deckel ca. 25 cm hoch, mit Deckel ca. 30 cm und wiegt 1,5 kg.
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2843
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2968

Beitrag von rup Verified »

Hallo ABro, im Buch "Silber für die Welt" über Bruckmann sind nur etwas spätere Karaffen abgebildet. Deine schätze ich auf ca. 1895, also kurz vor dem Jahrhundertwechsel. Danach verschwanden langsam die barocken Elemente aus den Dekors und es wurde viel mehr mit Linien und stilisierten Pflanzen gearbeitet.

Beste Grüsse
rup
  • ABro Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von ABro »

Hallöle,

hatte zeitgleich mit entdecken dieses Forums noch ne andere Seite im Netz gefunden. Die beschäftigen sich hauptsächlich wohl mit Wertermittlungen von antiken Dingen. Dort hatte ich auch Fotos eingestellt. Nach deren Ergebnis ist die Karaffe so um 1900 entstanden, deckt sich also mit dem, wie du ihr Alter einschätzt. Bei Verkauf innerhalb der nächsten 6 Monate würde ich einen Preis zwischen 300,00 und 400,00 Euro erzielen können. Ist das realistisch? Objekte dieser Art werden wohl zunehmend gesucht wie man mir schrieb.
Ich werde sie natürlich behalten und hegen und pflegen :roll:

Habe noch so einige Dinge zu denen ich nix weiß, außer dass sie alt und sehr schön sind. Werde euch dann bei Gelegenheit wohl zubomben mit Fragen...

Grüßle!
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2843
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2968

Beitrag von rup Verified »

einen Preis von gut 300 Euro könnte man jeder Zeit erzielen, wenn man an einen Händler verkauft :cry:

Ein Sammler und Liebhaber solcher Stücke wird für die Kanne auch 750 Euro und eventuell noch mehr bezahlen.
Weinkaraffen sind sehr gesucht, selbst schöne versilberte Jugendstil Stücke von WMF verkaufen sich oft zwischen 250 und 350 Euro.

Ich würde sie an Deiner Stelle behalten, denn so ein Stück findet sich so schnell nicht mehr.

Grüsse
rup
  • Andy H Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Andy H »

Ich schließe mich dem rup an. Die Karaffe ist sehr schön und sehr wertvoll.
Allerdings sind 400-700 Euro schnell ausgegeben,in der heutigen Zeit, und eine solch schönes Stück kann nur im Wert steigen.

Wenn du das Geld also nicht dringend brauchst würde ich sie behalten.


Andy
  • ABro Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von ABro »

Hallöle,

hätte die Karaffe eh so schnell nicht verkauft und eure Meinung dazu bestärkt mich noch darin, sie zu behalten! Wie Andy H auch schreibt, sind die paar Euronen in der Tat schnell ausgegeben :roll:

Grüßle!
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Heilbronn? Wann?
      Antworten: 3
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 552 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Bitte alte Uhr von 1805 bewerten
      Antworten: 1
      von Carlzeissjena » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 1 Antworten
    • 1449 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Gussplatte/Ofenplatte aus 1805
      Letzter Beitrag von Schmidtchen «
      Verfasst in Diverses 🗃️
      Antworten: 4
      von Ceopard » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 897 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Bruckmann Untersetzer für Gläser mit Feinsilberauflage / Punze
      Letzter Beitrag von nux «
      Verfasst in Tafelsilber ✨🍽️
      Antworten: 5
      von Moritz0808 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Fischbesteck Silber, 12-teilig (Wilkens und Söhne?)
      Letzter Beitrag von rup Verified «
      Verfasst in Silberbesteck 🥄
      Antworten: 7
      von Daniwankenobi » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 816 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • August Wellner & Söhne Terrine
      Letzter Beitrag von nux «
      Verfasst in Tafelsilber ✨🍽️
      Antworten: 10
      von Hostory » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 4305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“