Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wie putzt man Silber am besten?

Lass dein Silber glänzen! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um die Pflege und Reinigung von Silber. Egal ob du Hausmittel bevorzugst oder auf professionelle Reinigungsmethoden setzt – hier findest du wertvolle Tipps und Tricks, um deinen Silberschätzen neuen Glanz zu verleihen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Silberpflege.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Sicherheitshinweise: Achtet bei der Silberpflege auf die Sicherheitshinweise der verwendeten Reinigungsmittel.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

Wie putzt am Silber am besten?

  • mit Silberpoliturcreme
  • 25
  • 38%
  • im Silberbad mit Alufolie
  • 20
  • 30%
  • mechanisch mit einer Poliermaschine
  • 3
  • 5%
  • nur mit einem klassischen Silbertuch
  • 7
  • 11%
  • mit Zahncreme oder sonstigem Poliermittel
  • 5
  • 8%
  • ganz anders
  • 6
  • 9%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 66

  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1296
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 769

Beitrag von Heinrich Butschal »

hilluwe hat geschrieben:Hallo Ihr alle,

ich heiße Hillu, bin relativ neu in diesem Forum, habe einige "gute Stücke" in Silber, versilbert ..... geschenkt und vererbt bekommen und auch einiges bei Auktionen erstanden und möchte so gern ALLES über Silber und die verschiedenen Punzierungen wissen. Ich weiß dies wird niemals möglich sein, aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben. Jedenfalls stehe ich ganz am Beginn meines Lernens und möchte wissen wie genau die Anteile an Backpulver, Salz usw. für ein gutes Silberbad sind.
Ich würde auf einen Liter heißes Wasser eine gehäuften Teelöffel Salz und ein klein Messerspitze Backpulver nehmen. Und dann Alupaier dazu werfen.
Ich habe gute Ergebnisse auch ohne Backpulver bei nur nachgedunkeltem Silber.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • hilluwe Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von hilluwe »

jetzt habe ich natürlich sofort das "silberbad" ausprobiert und bin begeistert. vielen dank für diesen tollen tipp und das tolle "rezept". im internet habe ich vor einiger zeit ein wunderschönes 4-teiliges besteck ergattern können. ich weiß nicht ob es wirklich alt ist wie beschrieben, jedenfalls ist es wunderschön. ein messer sowie eine gabel habe ich natürlich auch gleich in mein silberbad gelegt und die griffe sind wundervoll hell und leuchten ganz matt - ein traum - aber die klinge und die zinken der gabel sind jetzt leider ganz dunkel und fleckig geworden. woran kann das liegen und die wichtigste frage, wie bekomme ich klinge und zinken wieder blank? so ist es eher unappetitlich, wenn auch recht antik :-)

gruß hillu
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1296
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 769

Beitrag von Heinrich Butschal »

Sind die Zinken vorher hell gewesen und jetzt dunkel geworden?
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • hilluwe Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von hilluwe »

ja das besteck wirkte sehr gepflegt und fast unbenutzt, der besteckkasten ist allerdings sehr alt, das samt (oder heißt es der samt?) ist ganz ausgeblichen und das leder brüchig ..... aber das muß ja nichts heißen. jedenfalls waren die klingen blitzeblank, die griffe hatten eine leichte patina in den rillen .... und nun :(
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1296
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 769

Beitrag von Heinrich Butschal »

hilluwe hat geschrieben:ja das besteck wirkte sehr gepflegt und fast unbenutzt, der besteckkasten ist allerdings sehr alt, das samt (oder heißt es der samt?) ist ganz ausgeblichen und das leder brüchig ..... aber das muß ja nichts heißen. jedenfalls waren die klingen blitzeblank, die griffe hatten eine leichte patina in den rillen .... und nun :(
Weis ich immer noch nicht ob die Zinken vor hell oder dunkel waren.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • hilluwe Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von hilluwe »

sorry, ich rede zuviel drumherum

alles war hell und blank
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1296
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 769

Beitrag von Heinrich Butschal »

hilluwe hat geschrieben:sorry, ich rede zuviel drumherum

alles war hell und blank
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Wenn alles hell und blank war, warum dann das Bad?
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • hilluwe Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von hilluwe »

also .... puuuuh,

die griffe von messer und gabel waren angelaufen, darum das bad, die klingen der messer und die zinken der gabeln waren blank, zuallererst habe ich das besteck ins spülmittelbad gelegt (wie hier im forum ja auch empfohlen) um, na ja, wer weiß wer das alles angefasst hat usw.

danach wurden klingen und zinken schon etwas dunkler, dann habe ich das bad gemacht und während das besteck im bad lag sind flecken auf den klingen der messer erschienen und später sind die zinken der gabeln auch fleckig geworden. irgendetwas habe ich falsch gemacht oder .... keine ahnung

du gibst dir viel mühe mit mir, vielen dank!

hillu
Antworten
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
Zurück zu „Silberpflege ✨“