Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Forum für alles, das mit antiken Möbeln zu tun hat. Bestimmung, Wertschätzung und Tipps zur Pflege und Restaurierung.
Mitglieder helfen Mitgliedern kostenlos beim Schätzen, Bestimmen und Restaurieren von alten Schränken, Kommoden, Anrichten, Tischen, Stühlen und anderen antiken Möbelstücken.
Forum für antike Möbel die vor 1945 hergestellt wurden und Forum für Möbel nach 1945, also auch richtig für alle Stilmöbel aus den 50-, 60-, und 70er Jahren.
Forumsregeln
Um antike Möbel zu beurteilen sind gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten und Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventueller Besonderheiten zur Verfügung zu stellen.
Wichtig sind auch alle bereits vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks.
-
-
WMF Stempel und Marken auf Besteck und Korpusware
Antworten: 17
von
rup » Donnerstag 27. Oktober 2016, 09:43
» in
Silberstempel & Silberpunzen
Erster Beitrag
ich habe 2 sehr interessante Artikel zu diesem Thema im Blog veröffentlicht
vielen Dank an Dr. David N. Nikogosyan, der diese beiden Arbeiten im englischen Original zur Übersetzung zur Verfügung gestellt hat
27.06.2018 Zusatz: Die Artikel sind überarbeitet und die Links aktualisiert
Letzter Beitrag
Wie wäre es noch mit einem Permalink bei den 'Silberauflage Stempeln' dazu? dann kann man es für Verweise darauf in Beiträgen noch leichter wiederfinden ;-)
alles braucht seine Zeit, ist aber nun geschehen ...
- 17 Antworten
- 6162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup
Dienstag 10. Juli 2018, 20:41
-
-
Ratgeber und Links zur Bestimmung alter Bücher und ihres Werts
Antworten: 2
von
wa213 » Dienstag 5. April 2016, 15:04
» in
Bücher allgemein
Erster Beitrag
Hallo,
Immer wieder kommen dieselben Fragen, ich hab mir gedacht, ich versuche einmal einen kleinen Ratgeber mit nützlichen Links, wenn man mehr über ein altes Buch wissen möchte. Das soll natürlich niemanden davon abhalten, Fragen zu stellen, oder ein Buch vorzustellen, aber es hilft vielleicht die Antworten zu verstehen und man kann spezifischere Fragen stellen, außerdem hilft es sich selbst...
Letzter Beitrag
Finde die Erklärungen und Hinweise sehr hilfreich. Einfach super!
Herzlichen Dank! :idea: :D
- 2 Antworten
- 2174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beanick84
Dienstag 14. November 2017, 16:30
-
-
2 alte Holzstühle neu bepolstert
Antworten: 5
von
janki » Donnerstag 22. Juni 2017, 15:28
Erster Beitrag
Hallo nochmal,
außer den herrschaftlichen Stühlen sollen auch noch diese beiden Holzstühle veräußert werden. Sie sind in den 90er Jahren neu bezogen worden von einem professionellen Polsterer aus der Eifel.
Auch hier wieder die Frage nach Alter, Herkunft und ungefährem Wert.
Vielen Dank nochmal,
Janki aus Berlin
Letzter Beitrag
Deine Möbel sind durchweg neobarock, Ende des 19. Jh. Ein Preisgefühl bekommst du, wenn du nach Lehnstuhl, neobarock, Eiche oder Lehnsessel etc. googelst.
- 5 Antworten
- 132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gerümpel
Samstag 24. Juni 2017, 20:51
-
-
Musiktruhe von kleinem Wert oder eher nicht ?
Antworten: 3
von
M-A-D » Montag 19. Juni 2017, 11:35
Erster Beitrag
Hallo Forum,
ich bin total unschlüssig und Ihr könnt mir vielleicht helfen. Ich habe diese Musiktruhe herumstehen alles funktioniert und ich weiß nicht was ich damit machen soll. Jetzt habe ich das ganze Internet durchforstet ob die Truhe einen Wert hat, aber das einzige was ich darüber gefunden habe ist dieser Link:
Was meint Ihr dazu, kann ich dafür etwas verlagen und wenn ja was wäre...
Letzter Beitrag
Hallo und danke für die Antworten.
Pikki Mee, ich werde erstmal auf die Suche nach dem Typenschild gehen, ich bin scheinbar Bilind habe es nämlich noch nicht gefunden :D und dann noch mal Rückmeldung geben. Ebenfalls werde ich mir die Links von dir anschauen, danke !!!
- 3 Antworten
- 546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von M-A-D
Donnerstag 22. Juni 2017, 22:53
-
-
Stuhl mit gepolsterter Sitzfläche
Antworten: 48
von
reas » Montag 1. Mai 2017, 18:26
Erster Beitrag
Hallo an alle hier,
könnte mir bitte jemand bei der Altersbestimmung des Stuhls helfen den ich auf dem Flohmarkt gekauft habe.
Meine leichte Vermutung wäre Louis Philipp bin mir aber natürlich unsicher. Unter dem Polsterstoff der Original sein könnte befindet sich zuerst eine Schicht Wolle und direkt darunter Rosshaar, konnte ich einsehen durch ein Loch im Stoff.
Das Holz ist denke ich Buche.
Letzter Beitrag
Harry ich schrieb mit dem Wort `` OFT ``. Das beziehst sich niemals auf alle dazugehörigen Menschen, die dieser Berufsgruppe angehören.
Ist einzig und allein meine Erfahrung, die mir niemand streitig machen kann.
Ausnahmen bestätigen die Regel ! so sollte es bleiben. Ich bleibe respektvoll, so ist mein Wesen.
- 48 Antworten
- 1261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idealist47
Montag 19. Juni 2017, 19:17
-
-
Schreibtisch - Louis Philippe - Heute vom Markt
Antworten: 2
von
haindorf60 » Samstag 17. Juni 2017, 20:32
Erster Beitrag
Hallo
Konnte diesen Schreibtisch für 170€heute nicht stehen lassen... :oops:
Leider fehlt die Krone.
Bin ich richtig mit der Zeiteinschätzung ? Louis Philippe ?
Kann mir eventuell jemand sagen , was da für eine Bekrönung drauf war und woher ich diese bekommen könnte ?
Wäre echt super.
Viele liebe Grüße
DSC00685.JPG DSC00684.JPG DSC00683.JPG
Letzter Beitrag
Willkommen und Moin aus dem Norden...
Wenn man die Farbunterschiede - UV-Einwirkung gegenüber abgedeckte Bereiche, sowie Dübellöcher, Abdrücke hinzuzieht, so
würde ich als Auftragnehmer folgendes anbieten: vorne über Eck zwei Kanthölzer jeweils franz. Nussbaum, dazu auf der Frontfläche
des Kantholzes eine profilierte Lisene, rechts und links ( identisch wie neben den oberen Schubkästen )
Hinten...
- 2 Antworten
- 138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idealist47
Montag 19. Juni 2017, 16:40
-
-
Schrank Altersbestimmung
Antworten: 3
von
LSK » Dienstag 13. Juni 2017, 22:32
Erster Beitrag
Hallo,
Leider habe ich keine Ahnung, wie alt der Schank ist und bitte deswegen um Eure Hilfe...
der Schrank gehörte einer alten Dame, die den Schrank schon in ihrer Kindheit besessen hat.
Es sind verschiedene Holzarten, die Aussenseite ist furniert. Mehr Fotos werde ich morgen machen.
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort!
Die Rückseite des Schrankes ist aus Fichtenmassivholz, innen im Schrank mit Eiche furniert. Die Seitenwände sind auch nicht so schwer,so dass ich glaube, dass es auch Fichte mit Eichenfurnier innen und Birnbaum aussen ist. Die Türe ist sehr schwer, das ist massive Eiche, glaube ich. Der Spiegel sieht für mich original aus, er hat an einer...
- 3 Antworten
- 234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LSK
Freitag 16. Juni 2017, 15:29
-
-
Wertschätzung?
Antworten: 14
von
Tom Bachmann » Dienstag 13. Juni 2017, 23:50
Erster Beitrag
Dies ist mein erster Beitrag und wie ich schon in meiner Vorstellung hier im Forum schrieb mache ich Haushaltsauflösungen und finde diverse Möbel die ich zu schade zum wegschmeißen finde und erfragen möchte ob diese überhaupt einen Wert haben oder einfach nur plunder sind.. Ich hoffe das ich nichts falsch mache dabei oder mich lächerlich weil ich wirklich überhaupt noch keine Ahnung von Möbel...
Letzter Beitrag
Leider wurde der vogelbauer von den Besitzern des Hauses schon vor meiner eigentlichen beräumung entfernt...Sehr schade wenn ich den Preis da sehe..
Danke pikki für deine Hilfe ich habe den Vogelbauer garnicht mehr gesehen auf den Bildern. :D
- 14 Antworten
- 279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tom Bachmann
Freitag 16. Juni 2017, 08:49
-
-
Hilfe bei der Wertschätzung von 3 Möbelstücken
Antworten: 6
von
Raliant » Mittwoch 14. Juni 2017, 14:11
Erster Beitrag
Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin aktuell dabei das ehemalige Wohnhaus meiner Großeltern zu entrümpeln und zu renovieren.
Dabei habe ich auch 3 Möbelstücke vorgefunden, bei denen ich mir vorstellen könnte, dass sie eventuell noch für den Verkauf interessant sein könnten.
Da ich selbst jedoch auf diesem Gebiet eher ein Laie bin erhoffe ich mir hier eine kleine Hilfestellung zu der Frage, ob ein...
Letzter Beitrag
Na ja - wirklich schlecht sind die Möbel wahrlich nicht - jedoch ist der Markt übervoll mit ähnlichen Stücken. Und daher wird nur noch über den Preis verkauft - oder eben der thermischen Verwertung zugeführt wenn die Möbelstücke schon viel zu lang rumgestanden sind.
Nutzbar sind alle Möbelstücke die nicht grob vergammelt, verschimmelt oder wurmig sind. Noch vor zwanzig, dreissig Jahren hätte...
- 6 Antworten
- 135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3rd gardenman
Mittwoch 14. Juni 2017, 18:31
-
-
Schrank/Regale Möbelstil? Datum?
Antworten: 2
von
ithaca99 » Sonntag 11. Juni 2017, 13:49
Erster Beitrag
Ich habe den Schrank mit meiner Wohnung in Berlin übergenommen, also ist die Herkunft überhaupt unbekannt. Da ich denke daran umzuziehen und den Schrank zu verkaufen, würde ich gerne das Alter und den Möbelsstil wissen. (Da ich Amerikanerin bin, habe ich nur geringe Erfahrung der deutschen Möbel.)
Letzter Beitrag
Harry, danke, das ist unglaublich hilfreich! (Ich hatte vergessen, die Abmessungen festzustellen; die Größe ist 220Bx189Hx43T, also ja, es handelt sich um ein ziemlich großes Objekt.)
- 2 Antworten
- 75 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ithaca99
Sonntag 11. Juni 2017, 14:27
-
-
Stuhl von Bock und Feil
Antworten: 9
von
Dr.Parasek » Dienstag 9. Mai 2017, 18:14
Erster Beitrag
Guten Tag,
Durch meinen Vormieter kam ich in den Besitz eines Möbelstückes von Bock und Feil.
Er wurde anscheinend bereits einmal resturiert, eine entsprechende Rechnung liegt bei mir auf.
Der Vormieter ist ehemaliger Nationalrat der FPÖ, was auch zur Historie dieser Manufaktur passen würde.
Mich würde es sehr interessieren, ob dieses Stück einen Wert besitzt.
Ich hoffe die Qualität der Fotos...
Letzter Beitrag
So da sicher eurerseits Interesse besteht, hier ein paar Infos es hat sich etwas getan, wie mir geraten wurde bin ich mit dem Archivar in Kontakt getreten, nach einigen Wochen Wartezeit habe ich eigentlich bereits die Hoffnung aufgegeben, aber es kam dann doch zu einer Antwort und ich wurde dann an einen "zuständigen" Kreisarchivar verwiesen, von dem ich dann folgendes erhalten habe....
- 9 Antworten
- 247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dr.Parasek
Samstag 10. Juni 2017, 19:04
-
-
Efeu Spiegel Nussbaum Frankreich
von
3rd gardenman » Freitag 9. Juni 2017, 16:06
Hallo,
vor ein paar Tagen habe ich den Spiegel, ein Handspiegel im Rahmen einer "Zu Verschenken" Situation in meiner Straße mitgenommen. Die ehemaligen Besitzer waren ein französisches Ehepaar das vor wenigen Monaten hochbetagt, weit über 97 Jahre alt kurz hintereinander verstarb.
Haben nur wenig deutsch gesprochen, lebten auch in Deutschland ein stark französisch orientiertes...
- 0 Antworten
- 72 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3rd gardenman
Freitag 9. Juni 2017, 16:06
-
-
Antiker Ring - woher kommt er?
Antworten: 6
von
Susanne_Antoinette » Montag 5. Juni 2017, 13:33
Erster Beitrag
Hallo ihr Liebhaber von antiken Schätzen!
Mein Name ist Susanne Antoinette und ich schreibe aus der Schweiz. Ich habe einen Ring vermacht bekommen, der möglicherweise aus Florenz mitgebracht wurde. Ich möchte nun gerne erfahren, aus welcher Epoche dieser Ring stammt und eventuell auch aus welchem Land. Könnt ihr mir helfen?
Dankeschön und liebe Grüsse
Letzter Beitrag
Hallo Pikki Mee
Vielen herzlichen Dank für diesen kleinen Exkurs! Ja ich kenne ein paar dieser Unterscheidungen von Edelmetall, jedoch wusste ich nichts über die Diversität dieser Punzen. Also vielen Dank dafür! Ich werde den Ring auf jeden Fall überprüfen lassen und meine Infos hier aktualisieren. Danke und liebe Grüsse
- 6 Antworten
- 259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susanne_Antoinette
Freitag 9. Juni 2017, 13:19
-
-
vor 1945?/von Wert?
Antworten: 4
von
sunnycat79 » Mittwoch 7. Juni 2017, 10:22
Erster Beitrag
Ihr Lieben,
bin neu hier.
Leider muss ich die Wohnung meines Vaters auflösen und noch dazu ein Nachlassverzeichnis erstellen :(
Bin leider bei vielen Dingen ziemlich planlos ..
könnte die Vitrine oder die Kommode (meiner Meinung nach sehr abgenutzt) einen Wert haben?
Für Eure Hilfe besten Dank!
20170513_115355.jpg 20170602_152341.jpg 20170602_153920.jpg
Letzter Beitrag
69605 vielleicht noch 50er bis 60er steht NAbend,
nur, dass es das ja nicht ist - Art Déco dürfte auch die bessere Wahl des Stichwortes für die Idee einiger hundert oder noch ein paar mehr €uro sein ;-) ... denn da, in den 1930er/40er Jahren gab es solche hochglanz-extraordinairen-Furnierbilder samt solchen Beinen ...
allgemein mal Beispiele zum Gucken
oder besser Anrichte, wie @Harry schon...
- 4 Antworten
- 175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pikki Mee
Donnerstag 8. Juni 2017, 00:46
-
-
Lyratisch 2. H. 19. Jh.
Antworten: 7
von
gerümpel » Sonntag 4. Juni 2017, 09:52
Erster Beitrag
Dieses Tischchen ist mit vor einiger Zeit für 30 € in die Hände gefallen. Es war in beklagenswertem Zustand. Die Holzart ist Buche massiv. Die Platte war oben geschraubt, ebenso war die Schublade an die Zarge geschraubt, um ein wenig Halt zu geben. Die Traille unten war an einer Seite locker, so daß der Tisch keine Stabiltät mehr besaß. Die Oberfläche war oben und an den Seiten ganz abgescheuert,...
Letzter Beitrag
Na dann gerümpel ``willkommen im Club ``
von einander lernen braucht keine Rechnung :) :) :!:
eine schöne Woche und Gruß an euch
Martin
- 7 Antworten
- 203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idealist47
Dienstag 6. Juni 2017, 11:36
-
-
Ägyptische Sitzgruppe, Perlmutteinlegearbeit
Antworten: 2
von
cazor » Freitag 2. Juni 2017, 19:19
Erster Beitrag
Na
Ein Bekannter bat mich, diese etwas unübliche Sitzgruppe einzuschätzen. Er möchte verkaufen und vor 40 Jahren hat das richtig Geld gekostet etc.
Ich hab sowas noch nie gesehn und wüsste auch nich wer sich sowas hinstellt.
Trotzdem würde ich ihm gern weiterhelfen und daher bitte ich euch um euer Wissen.
Was könnte ich ihm sagen? Tourienepp? Gute Handarbeit? Gibts nen Markt? Materialien?...
Letzter Beitrag
Hehe pikki,
Danke für deine Bemühungen. Das Zertifikat sollte mein Bekannter mal besser ablichten. Sach ich ihm.
Die Einlegearbeiten im Video... Hammer.
Die Möbel bei Christies haben eine andere Qualität. Sind such schon hundert Jahre älter wies ausschaut.
Sicher extrem schwierig sowas zu verkaufen.
- 2 Antworten
- 122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cazor
Freitag 2. Juni 2017, 23:21
-
-
Wer kann mir was zu dieser Truhe sagen?
Antworten: 6
von
marbaz » Donnerstag 1. Juni 2017, 11:34
Erster Beitrag
Hallo an alle, habe ein Bild hinzugefügt und vielleicht kann jemand mir da helfen. Auf dieser Truhe ( 120cm Breit x 52cm Tief x 70 cm Höhe), Eiche? befindet sich ein Schriftzug/Waffen "KMRD", welchen ich leider nicht zuordnen kann. Schloss und Schlüssel sehen richtig alt aus. (Schmiedeisen?) Mich würde interessieren, wie alt diese Truhe ungefähr ist und was "KMRD" bedeuten...
Letzter Beitrag
Hier nochmal das Schloss, Schanier (Rückseite) und Verzierung
Verzierung.png Schanier.png schlos.png
- 6 Antworten
- 193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marbaz
Donnerstag 1. Juni 2017, 14:51
-
-
Antiker Hängeschrank aus Eiche?
Antworten: 22
von
Klaus Geest » Freitag 12. Mai 2017, 18:59
Erster Beitrag
Ihr Lieben,
seit 13 Jahren bin ich im Besitz des tollen Hängeschrankes hier.
Es war ein Zukauf zu einem antiken Modellschiff.. ...
Das Schiff stand beim Flohmarkt auf dem Schrank und ich habe unwissend Beides mit dem Preis für das Schiff bezahlt...
Ich habe keine Ahnung, wie alt das schöne Stück ist, oder kann gar den Wert einschätzen. Es gibt zwar Wurmlöcher, aber von Anfang an keine Aktivität...
Letzter Beitrag
Das ist auch sicher möglich. Warten wir ab, er wird bestimmt nochmal genauer erklären. Aber so kann man es sicher verstehen,
im Saft ist ja die warme Jahreszeit. Nur Wurmfraß ist nach meinem Wissen auch in Holz, geschlagen in der Saftruhe erkennbar.
Das ist mir nicht schlüssig.
Habt euch Wohl :D
- 22 Antworten
- 540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idealist47
Dienstag 30. Mai 2017, 02:39
-
-
Schrank Jugendstil Beschläge
Antworten: 6
von
Vlavili » Mittwoch 22. März 2017, 22:10
Erster Beitrag
Hallo Alle zusammen...
Ich habe mir vor kurzem diesen Schrank für 50€ auf ebay ersteigert. Leider ist weder ein Schloss in der Tür noch die richtigen Beschläge dabei. Der einzige Beschlag der scheinbar original ist, ist die Schlüsselblende der Schublade.
Ich habe diese Sorte Beschlag noch nie gesehen. Er ist sehr dick, nicht so eine dünne, gedrückte Blende, wie oft üblich...
Kann mir jemand...
Letzter Beitrag
Noch dazu: war zwar keine Frage von dir, laut deiner Bilder könnte es Vogelaugenahorn als Messerfurnier sein. Ein Tipp zum Fotografieren-
ohne Blitz mit möglichst gedämpftes Tageslicht ohne Gegenlicht.
alles Gute
- 6 Antworten
- 220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idealist47
Montag 29. Mai 2017, 00:50
-
-
Wert einer Biedermeier Kommode 1850 - Nussbaum
Antworten: 11
von
Lilienfrau » Sonntag 14. Mai 2017, 01:09
Erster Beitrag
Hallo Ihr Lieben,
ich habe einige Fragen an Euch. Und zwar handelt es sich um die Kommode meiner verstorbenen Tante. Die Holzart ist Nussbaum. Diese Kommode stammt aus dem Jahr 1850 und ist in all den Jahren nicht restauriert worden.
Aus den Erzählungen meiner Tante weiß ich, dass diese Kommode in den Kriegsnächten der beiden Weltkriege von meinen Urgroßeltern und Großeltern immer gerettet...
Letzter Beitrag
guten Sonntag für euch...
Aus meiner restauratorischen Vergangenheit kann ich dazu sagen, in 10 Jahren täglich in der Werkstatt habe ich schon mehr als
10 dieser Modelle restauriert. Daher deckt sich der Hinweis, das diese Bauart oft bestellt wurden. Die Händler sagen immer dazu:
1860er. Das kommt auch dem sehr gut nahe. Erkennbar auch die Rückwand mit queren Faserverlauf. Frankreich sprach mehr...
- 11 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idealist47
Sonntag 28. Mai 2017, 11:40
-
-
Wertschätzung für einen Apothekerschrank aus München im Jugendstil von 1905 erbeten
Antworten: 4
von
Kairos » Mittwoch 24. Mai 2017, 16:11
Erster Beitrag
Wertschätzung für einen Apothekerschrank aus München im Jugendstil von 1905 erbeten
Für einen historischen Apothekerschrank von ca.1905 aus München im Jugendstil wird eine Einschätzung des Wertes erbeten.
Der warmtönige Apothekerschrank aus lackiertem Nadelholz(Tanne/Kiefer) in den Maßen H/260 cm, B/230 cm und T/ 45 + 25 cm besteht
a) aus einem Basiscorpus(Tiefe 45 cm) mit 30...
Letzter Beitrag
Moin,
gibt es an dem Schrank eigentlich irgendwo vielleicht eine Herstellerbezeichnung oder Signatur?
hab eben auch nochmal geschaut und eigentlich keinen so schönen gesehen... würde fast meinen, ob es nicht sinnvoll sein könnte, da ein Auktionshaus zu involvieren...
Meine 'Fundstücke' zum Thema mit Schätzpreisen und/oder Ergebnissen... auch kleinere/größere und zeitlich auch drumrum zum...
- 4 Antworten
- 255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pikki Mee
Donnerstag 25. Mai 2017, 21:56
-
-
Herkunft Schrank und Anrichte
Antworten: 5
von
Drnono0402 » Montag 22. Mai 2017, 10:35
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
wir sind zu einem Schrank mit Anrichte und Spiegel gekommen und würden uns freuen, wenn man uns hier Ratschläge geben könnte, nach welchen Schlagwörtern wir noch recherchieren könnten. Mich würde interessieren wie alt die Möbel wohl sind und woher die Fliesen kommen. Ich würde sagen sie zeigen Berufe...
Wir konnten keine Hinweise auf den Möbeln finden.
Vielen Dank für jede...
Letzter Beitrag
ja Pikki etwas forsch von mir, sorry ... warten wir ab
- 5 Antworten
- 149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idealist47
Donnerstag 25. Mai 2017, 16:46
-
-
Bugholz Armlehnstuhl - wer kennt den Hersteller?
Antworten: 9
von
cazor » Samstag 10. Dezember 2016, 10:40
Erster Beitrag
Na,
ich habe heute ganz stolz diesen Bugholz Armlehnstuhl ertrödelt.
Denke er ist Jugendstil (symmetrischer Wiener Jugendstil?), um 1910 vll.
Stark zuwendungsbedürftig.
Er hat noch sein Etikett und ich bitte um Hilfe bei der Entzifferung, da ich nichts mehr erkennen kann.
Da können nur Erfahrungswerte helfen, vermuten tu ich Jacob & Josef Kohn Wien.
Erstmal der Stuhl, er braucht ne neue...
Letzter Beitrag
Lieben Dank für deinen Finish- Bericht, ein kleines Missverständnis kläre ich auf: das von mir geschätzte Alter bezog sich auf die braune
Fassung ( Ölfarbe ) dein Objekt ist wie du sagst um 19oo. Ich habe hier auch noch 2 Objekte von Kohn. Diese waren schon eine große
Thonetkonkurenz.
Eine gelungene Farbharmonie
besten Gruß
Martin
- 9 Antworten
- 422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idealist47
Dienstag 23. Mai 2017, 19:52
-
-
Einschätzung zu antiker Kommode/ Buffet/ Vertiko
Antworten: 4
von
Alpestra » Montag 22. Mai 2017, 18:25
Erster Beitrag
Hallo liebe Forengemeinde!
Ich bin neu hier im Forum und würde gerne eure Meinung zu einem Möbelstück erfahren...
Die Kommode/Buffet/ Vertiko? gehört meinem Vater, der sie von seinem Opa geerbt hat, also müsste sie so um die hundert Jahre alt sein.
Leider hat die Kommode einige Schäden, welche auf den Bildern zu erkennen sind. Bilder von der Rückseite sind nicht möglich, weil das Ding um die...
Letzter Beitrag
denke mal, da war oben eine Muschelkrone drauf - ähnlich der hier:
Man findet doch immer wieder ähnliche Stücke, schau mal da (nicht auf den Preis):
obwohl deines extrem schön und detailverliebt gearbeitet ist.
- 4 Antworten
- 180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
Dienstag 23. Mai 2017, 11:14
-
-
weitere Kommode - Altersbestimmung
Antworten: 17
von
alfa-mike » Mittwoch 15. Februar 2017, 13:45
Erster Beitrag
Hier noch eine Kommode, von der ich leider nichts weiß
IMG_0032.jpg IMG_0031.jpg IMG_0030.jpg IMG_0029.jpg
Letzter Beitrag
Füge noch hinzu: die ersten Holzschrauben wurden von Hand gefeilt. Handarbeit sind gut erkennbar.
- 17 Antworten
- 465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idealist47
Dienstag 23. Mai 2017, 00:31
-
-
Wertschätzung Schreibtisch
Antworten: 3
von
Bensen35 » Donnerstag 18. Mai 2017, 18:31
Erster Beitrag
Hallo Forum,
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Schreibtisch für meine neue Wohnung. Ich habe bereits einen im Auge und wollte nun wissen welcher ungefähre Wert dahinter steckt... auch die Zeit interessiert mich. Laut Verkäufer 1920er. Evtl. Neo Barock?
Besten Dank im Voraus.
Letzter Beitrag
und zu :roll:
- 3 Antworten
- 101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup
Donnerstag 18. Mai 2017, 20:00
-
-
Esstisch ausziehbar - Altersbestimmung
Antworten: 7
von
alfa-mike » Mittwoch 15. Februar 2017, 13:33
Erster Beitrag
Hallo zusammen !
Hier ein weiteres Stück von dem ich nur weiß, dass es in Stockholm ersteigert wurde und damit mglw. aus Schweden stammt.
Maße:
124,5cm breit - zusammengeschoben 144cm Lang - mit den vorhandenen Platten auf 269cm ausziehbar. Die Holzkonstruktion läßt sich aber weiter ausziehen, wenn man weitere Platten fertigten würde
Herzlichen Dank für die Hilfe!
Gruß aus Berlin
Andreas...
Letzter Beitrag
Danke für die aktuellen Informationen, da in ich ja gar nicht so weit daneben gelegen.
- 7 Antworten
- 234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
Montag 15. Mai 2017, 22:51
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.