in der Angelegenheit Glaszylinder... denn es gab dutzende, wenn nicht mehr, Hersteller weltweit zwischen 1855 und 1945, die sowas gemacht haben und die allermeisten sind überhaupt nicht mit Markenzeichen dokumentiert bzw. und selbst wenn, soll gerade das dann auch noch online stehen und wie bitte in welcher Sprache aufzutreiben sein?

Aber na gut, damit die liebe Seele (hoffentlich endlich) Ruhe findet ...


Gesetzlich geschütztes Warenzeichen: Adler auf einer Weltkugel, Zeit 1910/1920er/30er da schauen [Gäste sehen keine Links]
Abbildungen, Verweise auf Musterbücher und Historisches vgl. in einem Pressglas-Korrespondenz-Dokument da [Gäste sehen keine Links]
NB: die Bezeichung 'Cristal de Roche' also eigentlich Bergkristall im Französischen, wurde von deutschen Herstellern (hier noch ein Beispiel von Kamenz [Gäste sehen keine Links]) für hitzebeständiges Spezial-(Kristall-)Glas verwendet, tw. für Weckgläser; rezeptur- und verfahrenstechnisch in etwa vergleichbar mit dem späteren Jenaer/Schott-Glas...
*Pikki*