Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zinn reparieren/löten

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Zinn reparieren/löten

Beitrag von Preziosensammler1 »

Wie kann man einen abgebrochenen Henkel bei einem Gegenstand aus Zinn reparieren? Löten? Dabei würde das Zinn doch schmelzen, oder? Kann das nur ein Metallrestaurator machen, wenn überhaupt, oder kann man es zu einem Goldschmied bringen? Hat jemand eine Idee? Es soll möglichst gut aussehen nach der Reparatur. Das wäre mir wichtig. Danke für eure Mithilfe!
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Zinn reparieren/löten

Beitrag von Gast »

Hallo,

eigene Versuche waren da bisher immer erfolglos - ein paar beschädigte Sachen habe ich zu den Werners gegeben. [Gäste sehen keine Links]
Ein paar beschädige Orivit Vasen und Rahmen wurden erfolgreich überarbeitet - abgebrochene Henkel und rissige Vasen waren nach Behandlung durch die Werners wieder heile.

Fragen kostet nix - :)
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Zinn reparieren/löten

Beitrag von Preziosensammler1 »

Hallo und vielen Dank für den Hinweis. Ich habe der Firma Werner schon geschrieben und warte nun auf eine Antwort. Ich habe selbst keine Vorstellung, in welchem Rahmen sich so eine Reparatur bewegen könnte. Bin gespannt!
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Zinn reparieren/löten

Beitrag von Tilo »

ich als Goldschmied hab genau 0 Erfahrung, Zinngegenstände zu löten und würde tunlichst die Finger davon lassen
eben weil ich zwar Zinnlot für Notfälle und Basteleien habe, dieses aber aus Zinn besteht und nicht für Lötungen an Zinn geeignet ist
da muß schon ein spezieller Restaurator ran
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Zinn reparieren/löten

Beitrag von Preziosensammler1 »

Danke für den Beitrag! Dann bin ich schon einmal schlauer.
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Zinn reparieren/löten

Beitrag von Preziosensammler1 »

Herr Werner hat meine Jardiniere zu meiner vollsten Zufriedenheit repariert. Man sieht die Lötstellen so gut wie gar nicht. Er hat mir erklärt wie man das machen muss. Ist wirklich eine Wissenschaft für sich, und man kann das auf gar keinen Fall selbst machen mit handelsüblichem Lötzeug. Da muss wirklich ein Spezialist ran. Vielen Dank nochmal an Harry für den Tipp mit der Firma Werner. Kann ich nur wärmstens empfehlen.
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Zinn reparieren/löten

Beitrag von Tilo »

hat er was erwähnt, daß das Lot dann noch niedriger schmelzende Anteile hat wie z.B. Bismut?
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Zinn reparieren/löten

Beitrag von Preziosensammler1 »

Hallo Tilo. Er hat mir nur erklärt, dass das Lot niedriger schmelzen muss als das zu reparierende Zinn, aber die Zusammensetzung hat er nicht erwähnt. Er hat mir meinen technischen Unverstand aber sicherlich angesehen. Dir als Goldschmied wird das ja ohnehin klar sein, aber für die anderen, die es interessiert, erwähne ich es nochmal, dass man Zinn nicht mit einem Lötkolben behandeln kann, weil das viel zu heiß ist und einfach nur ein Loch in das Material brennen würde. Der Schmelzpunkt ist zu niedrig. Man kann es also nur mit einer Flamme, also einem Gasbrenner o.ä. behandeln, und wie mir Herr Werner augenzwinkernd sagte: man braucht auch immr Glück bei der Sache. "Kinder betet, Vater lötet"... so ähnlich waren seine Worte. In meinem Fall ist die Jardiniere der Firma "Urania", die von Friedrich Adler entworfen wurde, wieder ganz. Für die (wenigen?) Zinn-Liebhaber, hänge ich das Bild der Jardiniere noch an.
Zuletzt geändert von Preziosensammler1 am Mittwoch 28. September 2016, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antikes Glas ersetzen /reparieren
      von Alpha1337 » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 2497 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alter Anhänger Reparieren?
      von Muke » » in Goldschmuck 👑✨
    • 12 Antworten
    • 3343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Muke
    • Croco oder Schlangen Leder Tasche? Reparieren..
      von Muke » » in Antike Textilien 🧵🪡
    • 4 Antworten
    • 2560 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Schnitte in Orientteppichen reparieren?
      von Tobias Claren » » in Teppiche 🧶
    • 0 Antworten
    • 1868 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tobias Claren
    • Glas reparieren
      von Willi » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 6 Antworten
    • 2719 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Zwei Kannen aus Zinn
      von Brinki » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
Zurück zu „Zinn 🫖“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍