NAbend,
fehlt ja noch das Mädel Nr. 3 - die mit dem Korb voll Backwaren. Die Marke (keine Schleifstriche? dann 1. Wahl) ist m.E. nach 1815; Verwendung bis 1924 - die sog. Knaufzeit (die Schwerter haben Knäufe

) ... innerhalb des Zeitraums da genauer zu deuten, kann ich selbst nicht... das muss Dir wer mit deutlich mehr Meissen-Erfahrung in der Zeit sagen... z.B. auch über die Zuordnung der Malermarke (? 42) oder der Pressnummer...
Variationen vergleichen kannst Du da aber schon mal etwas vorab
[Gäste sehen keine Links]
Modellnummer (Ritzzeichen) also 13, wenn ich richtig lese ... vgl. z.B. da
[Gäste sehen keine Links] >> Modell von Johann Joachim Kaendler 1756-1763, Modell-No. 13, farbig bemalt, gold staffiert, runder Rocaillensockel, Höhe: 13 cm (5 in), Ritzmarke, Preßmarke, Malermarke, blaue Schwertermarke ... Cris de Paris - die französischen Straßenverkäufer waren von dem Pariser Porzellanhändler Christophe Hüet unter Beifügung colorierter Handzeichnungen bestellt worden, die noch heute im Archiv der Manufaktur aufbewahrt werden <<
Ob die Pressmarke bei Deiner Dame 78 oder 82 ist... bin da nicht sicher...
Das sind einige der 31 Figuren zu sehen, auf dem Gesamtbild auch die mit dem Korb wie Deine
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] ... die Neupreise auch

8)
Und wenn man schaut: die, welche man findet, haben alle was Verschiedenes im Körbchen oder in der Hand
[Gäste sehen keine Links] bzw.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Allgemein Angebote aus der Serie
[Gäste sehen keine Links]
Verkäufe
[Gäste sehen keine Links]
...bereits mal erwähnt... die Plattform ist nur bedingt relevant ...was natürlich dann auch noch zu eruieren wäre, ist eben ein Schätzpreis in Abhängigkeit des noch einzugrenzenden Alters... da gibt es vermutlich eine... nur wie gesagt: was fürn Fachmensch...
Ach so ja, nicht verwechseln beim Nachsehen, auf die Modellnummer achten: es gibt auch noch andere, größere, sehr ähnliche Figuren (kenntlich am gedrehten Henkel de Korbes) - die sind teurer ...
*Pikki*